April 2020 – Escuela Caminante in Zeiten von Corona
Auch in Peru ist das öffentliche Leben in diesen Tagen stark eingeschränkt. Die Maßnahmen der peruanischen Regierung gehen weit über das hinaus, was wir in diesen Tagen in Deutschland erleben. Auch wenn sich das Virus bislang noch nicht signifikant ausgebreitet hat, herrschen in Peru schon jetzt strengste Ausgangsbeschränkungen, die durch Polizei und Militär kontrolliert werden. Dies geschieht wohl auch im Bewusstsein, dass das eigene Gesundheitssystem marode ist und somit nicht in der Lage wäre, die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.
Für viele Peruaner hat der Kampf ums Überleben jedoch auch ohne Viruserkrankung bereits begonnen - all denjenigen, die ihre Lebensunterhalt als Tagelöhner- und löhnerinnen bestreiten, brach von jetzt auf nachher das tägliche Einkommen weg. Ersparnisse haben die meisten Familien nicht.
Dieses Schicksal teilen viele Eltern unserer Schülerinnen und Schüler in Pamplona Alta, die im informellen Sektor als Straßenverkäufer, Haushälterinnen, Moto-Taxifahrer und -fahrerinnen tätig sind und plötzlich ihre Familie nicht mehr ernähren können. Die versprochenen Hilfen des Staates lassen auf sich warten oder kommen nicht an. Daher haben wir uns in Absprache mit Xandra Pantoja, der Leiterin der Escuela Caminante, dazu entschieden, die Familien durch kleinere Einkaufsgutscheine in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Dezember 2018 – "Gesundheitstag" in der Escuela Caminante
Ein Team aus 30 Ärzten und Ärztinnen, Krankenschwestern sowie Psychologen und Psychologinnen des "Centro de Salud Militar ´San Juan`" machte sich am 09. Dezember auf den Weg nach Pamplona Alta um die Schüler, Schülerinnen und Eltern der Escuela Caminante einmal "genau unter die Lupe zu nehmen". Die Ergebnisse der Aktion werden nun ausgewertet und über eventuell notwendige Folgebehandlungen gesprochen. Einen ganz unmittelbaren Eindruck bietet das Video, welches unsere Freiwilligen Diego und Nicól liebevoll geschnitten haben.
Sommerferien in Peru und Ferienkurse - In Lima herrscht momentan Ferienstimmung. Erinnern wir uns an unsere Kindheit zurück, so waren Freibad, Eis und Pommes fester Bestandteil des Ferienprogramms. Die Ferien der Schüler der Escuela Caminante gestalten sich anders. Dank des Einsatzes und der Ideen der Freiwilligen vor Ort haben die Kinder die Möglichkeit, an einem spielerischen Ferienprogramm teilzunehmen, welches den Kindern, vergleichbar mit dem deutschen Kinderferienprogramm, unterschiedliche Aktivitäten anbietet. In diesem Jahr wird unter anderem ein Koch- und ein "Gärtnerkurs" angeboten, zusätzlich zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten, welche die Escuela Caminante mit Ferienstimmung erfüllen. Ab April startet das neue Schuljahr wie gewohnt mit einer Neuerung: gemeinsam mit Spenden aus Peru und Deutschland konnte ein Kindergarten finanziert werden, der zunächst im kleinen Rahmen dreimal wöchentlich in den Räumen der Escuela Caminante stattfinden wird. Über das neue Projekt werden wir bald berichten.
Feb 2017 - In der ersten Februarwoche wurde in Lima schwer gearbeitet (und dass, obwohl momentan Sommerferien sind). Die Volontäre, Mütter und Kinder der Escuela Caminante putzten, schmückten und backten wie die Weltmeister, denn am Samstag feierte die Schule ihren 5. Geburtstag!
P.s: Die Sommerferien dauern in Peru von Weihnachten bis Anfang März. In dieser Zeit wird aber nicht nur gefaulenzt und gefeiert; im Januar wurden einige Bauarbeiten am Schulhaus durchgeführt und die Volontäre haben an unterschiedlichen Weiterbildungskursen teilgenommen. Ihre neuen Erfahrungen und Erkenntnisse setzten sie sogleich in die Praxis um: im gesamten Februar werden unterschiedliche Ferienkurse für die Kinder angeboten. Hierzu mehr beim nächsten Mal!
Dez 2016
TEILNAHME AM WESTSTADTMARKT (HEIDELBERG)
Im Dezember dürfen wir beim alternativen Weihnachtsmarkt Heidelberger-Weststadt teilnehmen. Es ist eine großartige Veranstaltung von ausschließlich gemeinnützigen Gruppen und Vereinen, von der wir uns gute Gespräche und viele Interessierte erhoffen. Natürlich bieten wir auch hier wieder unser einzigartiges peruanisches Warenangebot an.
Wo? Alternativer Weihnachtsmarkt Heidelberger-Weststadt auf dem Wilhelmsplatz, Heidelberg
Wann? 04. Dezember 2016
Nov 2016
ALLJÄHRLICHER ADVENTSBASAR IN WALDBRONN
Alle Jahre wieder sind wir auf dem Waldbronner Adventsbasar vertreten. Originale Handarbeiten aus Peru warten auf Sie! Wie immer fließt jeder Euro direkt in das Projekt.
Wo? Adventsbasar Eine-Welt-Kreis im katholischen Pfarrzentrum in Waldbronn-Reichenbach
Wann? 19. November 2016
Sep 2016
Teilnahme am Heidelberger Herbst
Über einen sehr guten Kontakt zur Heidelberg Event GmbH konnten wir unsere erste Teilnahme an einem großen Stadtereignis sichern, dem Heidelberger Herbst. Dies gibt uns die Möglichkeit - neben dem Verkauf für den guten Zweck - den Verein bekannter zu machen.
Wo? Heidelberg Altstadt, Hauptstraße 50
Wann? 25. September 2016
März 2016 - Gehende Schule im wahrsten Sinne des Wortes
Dank einer großzügigen Spende aus Peru machten sich die beiden mit 30 gefüllten Schulrucksäcken in das Andendorf San Lorenzo auf. Dort hat sich, inspiriert von dem Engagement unserer Freunde in Lima, eine Gruppe Jugendlicher zusammen getan, um 22 Kindern der Gemeinde bei schulischen Aufgaben zu unterstützen!Es ist beeindruckend zu sehen, welche Kreise das Projekt bereits zieht. Wir hoffen, dass noch mehr junge Menschen von der Arbeit der Escuela Caminante inspiriert werden!
Feb 2016 - 4 Jahre ESCUELA CAMINANTE
Im Februar feiern wir 4 Jahre Escuela Caminante. Für alle Interessierten, ein kleiner Einblick in die tolle Arbeit unserer Freunde in Peru. Danke, Diego Alva Patiño für das schöne Video!
Mehr Bilder der letzten vier Jahre finden Sie hier.
Jan / Feb 2016
Das neue Dach ist finanziert und im Bau!
Dank Ihrer Spenden und einiger großzügiger Sonderspenden ist das neue Dach finanziert und befindet sich bereits im Bau, damit die Schule pünktlich zum neuen Schuljahr ab März 2016 wieder betriebsfähig ist. Wir freuen uns sehr und danken allen, die gespendet haben !!
Nov / Dez 2015
NEUES DACH DRINGEND BENÖTIGT !
Neben dem laufenden Schulbetrieb, für den wir kontinuierlich sammeln, wenden wir uns heute mit einem besonderen Anliegen an Sie. Das Projekt ist so erfolgreich, dass es immer mehr Anklang bei der dortigen Gemeinde findet, und die Anzahl der Kinder, die sich Bildungsunterstützung wünschen, wächst stetig. Vor einem Jahr wurde in dem kleinen Schulgebäude bereits eine Decke eingezogen und ein zweites Stockwerk aufgesetzt. Als Dach dient derzeit ein wackeliges Wellblechdach, welches Wind und Regen durchlässt. Hier möchten wir zum Jahresende ein ordentliches Dach einbauen, damit die Kinder nicht mehr frieren müssen und die Einrichtung wie Tische und Schränke nicht leiden muss.
Falls Sie speziell für dieses Dach spenden möchten, geben Sie einfach "Dach" in ihrer Spendenüberweisung an. Noch einfacher geht es über den Direkt-Spenden-Button auf www.betterplace.org/p34699. (Auch hier gilt wieder: Jeder Cent kommt im Projekt an! Die Webseite ist kostenlos und auch die Überweisung an uns. Eine Spendenbescheinigung gibt es dort ebenfalls.)
Nov 2015
Eine-Welt-Adventsbasar am 21.11.15 in Reichenbach
Am 21. November 2015 ist es wieder soweit: Wir bieten wunderschöne peruanische Handarbeiten an, dazu gibt es Mittagessen und Kaffee & Kuchen - alles für den guten Zweck!
Wo? Adventsbasar Eine-Welt-Kreis im katholischen Pfarrzentrum in Waldbronn-Reichenbach
Wann? 21. November 2015